Wurden Sie schon einmal wegen Ihrer Gewichtsprobleme belächelt? Immerhin kann Untergewicht in einer Welt mit immer mehr Übergewichtigen doch nur ein Segen sein. Nicht zunehmen, immer schlank sein – das,…
Nahrungsergänzungsmittel für Veganer
Das Special für Vegetarianer, Veganer, Pescetarier, Frutarier, Flexitarier Vegetarianer, Veganer, Pescetarier, Frutarier, Flexitarier – im Ernährungsbereich gibt es so viele unterschiedliche Facetten wie sonst kaum irgendwo. Immer wieder hört man…
Schwangerschaft, schweren Beinen und Krampfadern vorbeugen
Die Schwangerschaft ist eine schöne und aufregende Zeit zugleich. Die äußerlich körperlichen Veränderungen zeigen den Fortschritt der Schwangerschaft. Aber auch die begleitenden Nebeneffekte, wie schwere Beine, die mitunter Wasser einlagern….
Diese fünf Lebensmittel bringen die Darmbakterien in Schwung
Eine Darmflora in Balance trägt maßgeblich zu unserer Gesundheit bei. Wir Menschen leben in einer Symbiose mit den Bakterien, die unseren Darm, die Schleimhäute und die Haut besiedeln: wir ernähren…
Heimische Superfoods – drei Tipps für Ihren Speiseplan
Wie oft werden Superfoods aus fernen Ländern beschworen. Da gibt es Chiasamen, Goji- und Açaibeeren, Algen, Moringa und jede Menge Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Galgant – diese Superfoods kommen…
Healthy aging – Gesund mit Haut und Haar
Mit Schönheit sind alle Menschen auf die eine oder andere Art beschäftigt. Wie sagt man oft? „Der erste Eindruck zählt“. Es ist fast nicht mehr gutzumachen, wenn hier die Weichen…
Woher kommen Blähungen?
Wer kennt es nicht? Da rumort es im Bauch, zuweilen mit viel Druck und schließlich knattert es hinten heraus: Winde, die sich mit unterschiedlich viel Geräusch und Aroma wort-wörtlich Luft…
Was sind Probiotika und Präbiotika?
In unserem Darm tummeln sich mehr kleine Mitbewohner als wir Zellen im Körper haben. Die meisten von ihnen leben im Dickdarm und man schätzt, dass etwa 1000 bis 1500 verschiedene…
Mit diesen Lebensmitteln tun Sie Ihrem Bauch einen Gefallen
Die Bakterien, die unseren Darm besiedeln sind im Grunde sowas wie unsere Untermieter. Sie leben in Symbiose mit uns. Von unserer Nahrung bekommen sie ihren Anteil ab und je nach…
So stärken Sie Ihre vaginale Gesundheit
Im Laufe des Lebens macht die Vagina einige Veränderungen mit. Gut also, sie angemessen zu pflegen. Dreh- und Angelpunkt sind neben den hormonellen Vorgängen die Milchsäurebakterien, die das Milieu der…