Atemwegserkrankungen sind laut der DAK die zweithäufigste Ursache wegen Arbeitsunfähigkeit. Woran liegt das und was können Sie dagegen tun? Wussten Sie, dass die meisten Menschen falsch atmen? Denn wer richtig atmet,…
Hartnäckiger Husten – diese Hausmittel können helfen
Es gibt viele Möglichkeiten, einen hartnäckigen Husten und Erkältungssymptome mit Hausmitteln zu lindern. Bei trockenem Reizhusten, produktiven oder chronischem Husten. Am beliebtesten sind bewährte schleimlösende Heilpflanzen, die als Hustentee sehr wohlschmeckend…
Herpes im Mundbereich – die besten Ratschlage
Herpes im Mundbereich (Herpes simplex) ist nicht zu unterschätzen. Es gibt acht verschiedene Arten von Herpesviren, wovon zwei Arten zu den (Herpes simplex) zählen. Sie verursachen eine der häufigsten Infektionen und…
Rückenschmerzen verstehen: Was steckt dahinter und wie kann man sie behandeln?
Rückenschmerzen
Woher kommen Fußfehlstellungen und was passiert dadurch?
Fußfehlstellungen können angeboren sein. Meisten werden sie jedoch im Laufe des Lebens erworben. Durch ungünstig angepasstes Schuhwerk, Krankheit, Unfall oder falsches Gehen über einen längeren Zeitraum. Werden die Füße und…
Diabetes verstehen und Tipps um gesund zu bleiben
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei dem der Körper entweder nicht in der Lage ist, ausreichend Insulin zu produzieren wie bei Typ-1-Diabetes oder das vorhandene Insulin nicht effektiv zu nutzen…
Wie werde ich meine Übelkeit in der Schwangerschaft los?
Die meisten schwangeren Frauen haben mit morgendlicher Übelkeit zu kämpfen. Auch wenn das eine natürliche Reaktion auf die hormonelle Umstellung ist, so möchte doch jede Frau diese unangenehmen Begleiterscheinungen vermeiden….
Workaholics – Burnout vermeiden und die Nerven schonen
Im Jahre 2019 erlitten ca. 185.000 Menschen einen Burnout, wobei jeder Betroffene durchschnittlich 23 Krankheitstage nehmen musste. Insgesamt ergaben sich binnen eines Jahres 4,3 Millionen Krankheitstage durch den Burnout in…
Haarausfall bei Männern – Das hilft!
Laut BVZ sind etwa 40 % der Männer in Deutschland von Haarausfall betroffen. Das sind 4 von 10 Männern, die immer größer werdende Selbstzweifel entwickeln und oftmals unter mangelndem Selbstwertgefühl…
Was ist Sodbrennen- wodurch wird es verursacht?
Sodbrennen ist eine Überproduktion der Magensäure, die über einen Reflux (Rückfluss) in die Speiseröhre gelangt. Dabei werden die empfindlichen Schleimhäute der Speiseröhre schmerzhaft gereizt. Meistens, wenn der untere Schließmuskel (Sphinkter) der…