Schlafstörungen können behandelt werden
Allergien: Auslöser und Symptome
Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen, die normalerweise harmlos sind. Diese Substanzen werden als Allergene bezeichnet und können beispielsweise Pollen, Hausstaubmilben, Lebensmittel oder Tierhaare sein. …
Gewichtsabnahme durch Mentales Coaching
Mentales Coaching ist eine Methode, die sich auf die Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern konzentriert, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es kann helfen, mentale Barrieren zu überwinden und die Motivation…
Osteoporose: Was Sie über die Krankheit wissen sollten
Bei Osteoporose ist Bewegung auch im Rollstuhl wichtig.
Erektile Dysfunktion: Natürliche Behandlungsmöglichkeiten
Erektile Dysfunktion, auch als Impotenz bekannt, ist ein Zustand, bei dem ein Mann Schwierigkeiten hat, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Dies kann sowohl psychische als auch körperliche Ursachen haben…
So bekommen Sie kräftige und glänzende Haare
Die Haare verraten viel und spiegeln Ihren momentanen Gemüts- und Gesundheitszustand. Ob bei Stress, Hunger, Krankheit oder bei Diäten. So erklärt es sich, wenn Ihre Haare keinen perfekten Sitz aufweisen…
Gesunde Füße – vital durchs Leben
Wer vital, gesund und beschwingt durchs Leben gehen möchte, benötigt leistungsfähige gesunde Füße. Mit Fußdeformitäten, Rhagaden, Hühneraugen oder schlecht angepassten Schuhe ist es nicht möglich. Schon kleine Gangabweichungen haben häufig…
Cholesterin natürlich senken ohne Statine
Hohe Cholesterinwerte mit der Ernährung zu reduzieren, ist bis zu 10 % erreichbar. Es gibt ohne Medikamente eine Möglichkeit, von denen bereits vielen Menschen profitierten. Obwohl der Organismus Cholesterin selber…
Schlank durch Intervallfasten in Kombination mit Low Carb
Laut einer RKI-Studie sind 67 % der Männer und 53 % der Frauen in Deutschland übergewichtig. Von drei Personen sind durchschnittlich zwei übergewichtig. Den Meisten ist ihr Übergewicht bewusst, doch…
Stress vermeiden – Was Stress fördert und was dagegen hilft
Im Jahr 2021 hat die Techniker Krankenkasse eine große „Stressstudie“ vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich jeder vierte Deutsche häufig gestresst fühlt. Kurz gesagt, fühlt sich etwa ein Viertel unserer…