Leben mit Lymphödem ist nicht leicht. Diese Erkrankung verändert das befinden der Betroffenen stark und stellt sie vor Herausforderungen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Dennoch gibt es einige Tipps…
Wachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig erkennen
Es ist wichtig, dass Eltern und Fachkräfte frühzeitig Anzeichen für Wachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen erkennen. In diesem Blog werden wir uns auf die Risikofaktoren, Symptome und Diagnose von Wachstumsstörungen…
Depression und Traurigkeit
Depression und Traurigkeit sind emotionale Zustände, die viele Menschen irgendwann im Leben erleben. Traurigkeit hingegen ist eine normale emotionale Reaktion auf belastende Ereignisse und geht normalerweise mit der Zeit von…
Essstörungen in der Schwangerschaft und Stillzeit
Essstörungen während der Schwangerschaft und Stillzeit sind für Frauen eine Herausforderung. Diese Störungen können sich auf das Wohl der Mutter als auch auf das ungeborenen oder das neugeborene Kind auswirken….
Vegetarische und vegane Ernährung- Was sagt die Forschung?
Vegetarische und vegane Ernährung werden immer beliebter, sowohl aus ethischen als auch aus gesundheitlichen Gründen. Die Forschung zeigt, dass eine vegetarische oder vegane Ernährung dazu beitragen kann, das Risiko von…
Rückenschmerzen-Risikofaktoren und Tipps
Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, das sowohl junge als auch ältere Menschen betreffen kann. Sie können durch verschiedene Faktoren wie Fehlhaltungen, Verletzungen, Überbelastung oder degenerative Erkrankungen verursacht werden. Rückenschmerzen können…
Haarausfall mit natürlichen Mitteln behandeln
Haarausfall ist ein häufiges Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Es gibt viele verschiedene Gründe für Haarausfall, von genetischen Faktoren bis hin zu Stress und ungesunden Lebensstilgewohnheiten. Glücklicherweise…
Autoimmunkrankheiten und ihre Auswirkungen auf die Leber
Autoimmunkrankheiten sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem des Körpers die eigenen Zellen und Gewebe angreift anstatt Fremdsubstanzen (wie Bakterien oder Viren) zu bekämpfen. Auch die Leber ist bei einigen Erkrankungen…
Wissenswertes über Depressionen, Angststörungen und ihre Behandlung
Depressionen und Angststörungen sind psychische Erkrankungen, die viele Menschen betreffen. Depressionen zeigen sich durch Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust. Angststörungen hingegen manifestieren sich durch übermäßige Angst, Unruhe und Panikattacken. Beide Erkrankungen…
Natürliches Make-up: So erzielen Sie einen frischen Look
Natürliches Make-up ist derzeit sehr angesagt und eignet sich perfekt für den Alltag. Es betont die natürliche Schönheit und lässt Sie frisch und strahlend aussehen. Im Gegensatz zu stark geschminkten…