Ein Sudeck entsteht meistens nach Verletzungen oder Operation an den Armen oder Beinen. Oft lässt sich auch keine Ursache finden, was eine Behandlung erschwert. Mehr erfahren Sie über Ursachen, Symptome…
Baker-Zysten – Ursachen, Symptome und Therapie
Eine Baker-Zyste (Poplitealzyste) oder Kniekehlenzyste ist eine flüssigkeitsgefüllte Schwellung, die sich im Bereich der Kniekehlen befindet. Welche Ursachen stecken hinter einer Baker-Zyste, und wie lässt sie sich therapieren? Entzündungen, insbesondere…
Rosenkohl – Für starke Knochen und mehr Gesundheit
Entdecken Sie die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl, einem echten Gesundheitschampion, der leicht in Ihre Ernährung integriert werden kann und gleichzeitig die Knochen stärkt. Rosenkohl ist ein oft übersehenes Gemüse,…
Marschfrakturen – Ursachen, Symptome und Heilungsprozess
Marschfrakturen treten nicht nur bei langen Märschen oder langen Wanderungen auf. Wer ist gefährdet? Wie entstehen sie und welche Risiken gibt es? Bewegung und sportliche Aktivitäten sind essenziell für unsere…
Hat die Fußmassage heilende Kräfte?
Die Fußmassage ist eine besondere Form der Massage und hat in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit gewonnen. Was ist dran an der heilenden Kraft? Wir klären auf und geben Informationen…
Bursitis – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Bursitis (Schleimbeutelentzündung) ist eine schmerzhafte Entzündung, die meistens durch Überbeanspruchung entsteht. Oftmals kann eine Bursitis durch Prävention verhindert werden. Schleimbeutel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen in Gelenknähe, um Reibung…
Ist ein Bluterguss harmlos? – Was sie schon immer wissen wollten
Ein Bluterguss wirft oft Fragen auf. Sind sie wirklich so harmlos, wie sie scheinen? Oder können sie auf ernstere gesundheitliche Probleme hinweisen? Hier werden alle Fragen geklärt. Einführung in das…
Bakterieller Gelenkerguss- 10 Fragen und Antworten die Sie wissen sollten
Ein bakterieller Gelenkerguss ist ein ernstes Gesundheitsrisiko, dass dauerhafte Gelenkschäden oder lebensbedrohliche Komplikationen hervorrufen kann. Eine schnelle Diagnose und Behandlungsmethoden sind entscheidend, um Leben zu retten. In diesem Artikel werden…
Altersatrophie – Was ist das und was kann man dagegen tun?
Die Altersatrophie ist ein unausweichlicher Bestandteil des natürlichen Alterungsprozesses, der verschiedene Aspekte des Körpers beeinflusst. Es gibt Möglichkeiten, den Alterungsprozess zu verzögern? Wir klären auf. Die Altersatrophie, auch als Altersrückbildung…
Achillessehnenschmerzen – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Achillissehnenschmerzen sind qualvoll und schränken die Beweglichkeit stark ein. Welche Ursachen stecken hinter den Achillessehnenschmerzen? Was kann man dagegen tun? Einführung in das Thema Die Achillessehne verbindet die Wadenmuskulatur mit…