Durchfall nach dem Essen im Restaurant kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Einschließlich einer schlechten Hygiene in der Küche, verunreinigtem Wasser oder Lebensmitteln, die nicht richtig zubereitet oder…
Was bedeutet Statine?
ikamente, die zur Behandlung von erhöhten Blutfettwerte eingesetzt werden. Sie zählen zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten weltweit und haben eine wichtige Bedeutung bei der Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. …
Vitamin-D-Mangel – Ursachen und Risikofaktoren
Vitamin-D-Mangel ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem, das viele Menschen betrifft. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel im Körper ist essenziell für die Erhaltung der Knochengesundheit, die Funktion des Immunsystems und die Vorbeugung verschiedener Krankheiten….
Atemnot – Wenn die Luft zum Leben fehlt
Atemnot betrifft viele Menschen weltweit mit einer Vielzahl von möglichen Ursachen. Dieses beängstigende Gefühl kann von leichter Kurzatmigkeit bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen und erfordert in jedem Fall eine…
Proteine – Warum sie für Sportler so wichtig sind
Proteine sind eine wichtige Nahrungsquelle für Sportler, da sie viele Funktionen im Körper erfüllen, die für das Training und die Regeneration unerlässlich sind. Darüber hinaus helfen Proteine, den Körper mit…
Vegane Ernährung im Sport – Hat das Vorteile?
Vegane Ernährung im Sport und wie man ohne Tierprodukte optimal trainiert, hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich durchgesetzt. Immer mehr Sportlerinnen und Sportler entscheiden sich dafür, tierische Produkte aus…
Parkinson-Forschung – Studien und Zukunftsaussichten
Aus der Parkinson-Forschung erfahren Sie die neusten Erkenntnisse und bedeutenden Studien. Außerdem die genetischen Risikofaktoren und die Fortschritte in der Behandlung. Einführung in das Thema Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative…
Kohlenhydrate – Auswirkungen auf unseren Blutzuckerspiegel
Kohlenhydrate sind für unsere Ernährung wichtig und haben eine direkte Auswirkung auf unseren Blutzuckerspiegel. Sie sind eine bedeutende Energiequelle für unseren Körper und kommen in verschiedenen Lebensmitteln vor, wie zum…
Krätze – Erkennen und behandeln
Krätze (Skabies), ist eine hoch ansteckende parasitäre Hauterkrankung, die durch die winzigen Milben Sarcoptes scabiei verursacht wird. Diese Milben graben sich in die obere Schicht der Haut ein und legen…
Was ist ein Aortenaneurysma und wie entsteht es?
Ein Aortenaneurysma ist eine bedrohliche Erkrankung, bei der sich die Hauptschlagader, die Aorta, erweitert und eine gefährliche Ausbuchtung bildet. Wenn es zu einem Riss kommt, kann dies lebensbedrohlich sein. Eine…